Gerade in der ruhigeren Vorweihnachtszeit bietet sich die Gelegenheit, den vielen Museen und Schlösser einen Besuch abzustatten, gemütlich in den Laubengängen zuspazieren und Märkte und kleine Restaurants zu erkunden.
Wer sich von der faszinierenden Lichterstimmung und den Traditionen der festlich geschmückten Städte und Märkte abheben möchte, kann in wenigen Minuten mit der Seilbahn in die Stille der verschneiten Berge fahren.
Dort oben kann man auf perfekten Pisten Ski fahren oder eine Wanderung durch die Winterlandschaft genießen.
Auf dem Gipfel des Kronplatzes befinden sich zwei Museen: das Messer Mountain Museum Corones, eine Perle moderner Architektur, die dem traditionellen Bergsteigen gewidmet ist, und Lumen, das Museum für Bergfotografie.
Wenige Gehminuten von der Sterzinger Fußgängerzone entfernt können Sie dagegen mit der Seilbahn auf den Gipfel des Roßkopfs fahren und dort ein wirklich einzigartiges Abenteuer erleben: die längste beschneite und beleuchtete Rodelbahn Italiens.
Wer Entspannung sucht, dem empfehlen wir die beliebte Therme von Meran.
Der moderne Glasbau der Therme im Herzen der Stadt beherbergt 25 Innen- und Außenbecken und eine 2.200 m² große Saunalandschaft, in der das Vergnügen, in dieser Wohlfühloase zu baden, seit der Zeit von Kaiserin Sissi unverändert geblieben ist!
Vom 24. November bis 7. Januar präsentiert Brixen in der stimmungsvollen Kulisse der Hofburg eine neue musikalische Lichtshow: "Liora. Die Kostbarkeit des Augenblicks" ist der Name dieses spannenden Wintermärchens. Lassen Sie sich von Lichtprojektionen, Musik und Live-Gesang verzaubern!
Wie Sie sehen, bietet der Advent in Südtirol auch viele besinnliche Aspekte...